Antonius Eschke | Eine Reise

Fire Aioli

Mittwoch, 20. März 2024 | Rezepte

Vegan | 5 Min. | einfach

Mein syrischer Freund Omar hat mir vor einigen Jahren mal sein Rezept für Toum gezeigt, das ist eine arabische Aioli, die super einfach zu machen ist und einfach himmlisch zu allem schmeckt. Seitdem stand in meinem Kühlschrank immer frische Aioli.

In meiner veganen Zeit habe ich das Rezept abgewandelt. Um eine Emulsion herzustellen braucht es einen Emulgator, das Lecithin. Dieses ist klassisch im Eigelb enthalten aber auch in Soja oder Senf. Über die Zeit habe ich verschiedene Aioli hergestellt, hier ist die feurig-scharfe Version, perfekt zum Grillen oder für Sandwiches.

Zutaten (für ca. 250 g)

  • 3-8x Knoblauchzehen
  • 1x scharfe rote Chili
  • 1x milde rote Chili
  • 1 TL mittelscharfen Senf
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Sojadrink
  • 200 ml neutrales Pflanzenöl
  • Chiliflocken (zum Garnieren)

Küchenutensilien

  • 1x Mixer/Küchenmaschine

Zubereitung

  1. Knoblauch schälen. Chilis waschen, Enden entfernen und grob würfeln.
  2. In einen Mixer Knoblauch, Chilis, Senf, Zitronensaft, Zucker, Salz und Sojadrink geben und ca. 1 Min. fein pürieren.
  3. Anschließend während des Pürierens Öl nach und nach in einem feinen Strahl zugeben, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Ggf. einmal ausstellen und umrühren.
  4. Aioli in eine Schüssel füllen, abschmecken und bis zum Servieren kalt stellen. Mit Chiliflocken garniert servieren.

Guten Appetit! Knobacht! Scharf!